Ferromagnetikum

Ferromagnetikum
feromagnetikas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Kristalinė medžiaga, kurios atomai priešpaskutiniuose iš dalies užpildytuose 3d ar 4f elektronų pasluoksniuose turi nesukompensuotus elektronų sukinius, todėl atomų (jonų) magnetiniai momentai yra lygiagretūs ir lemia gana stiprų medžiagos įmagnetėjimą. atitikmenys: angl. ferromagnet; ferromagnetic vok. Ferromagnetikum, n rus. ферромагнетик, m pranc. ferromagnétique, m ryšiai: susijęs terminasferomagnetinė medžiaga

Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas. – Vilnius: Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2006.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Ferromagnetikum — feromagnetikas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. ferromagnetic vok. Ferromagnetikum, n rus. ферромагнетик, m pranc. ferromagnétique, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Ferromagnetikum — Fer|ro|mag|ne|ti|kum [↑ Ferro (2), ↑ Magnet u. ↑ ikum], das; s, …ka: ein krist. Stoff, dessen Elementarmagnete (↑ Weiss Bezirk) sich unter dem Einfluss eines äußeren Magnetfeldes parallel ausrichten. Diese Ausrichtung bleibt auch nach Entfernung… …   Universal-Lexikon

  • Ferromagnetikum — Fer|ro|ma|gne|ti|kum auch: Fer|ro|mag|ne|ti|kum 〈n.; Gen.: s, Pl.: ka; Physik〉 ferromagnetische Substanz [Etym.: <Ferro… + mlat. magneticum »das Magnetische«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Ferromagnetikum — Fer|ro|ma|gne|ti|kum* das; s, ...ka <zu spätlat. magneticum »das Magnetische«, Neutrum von magneticus, vgl. ↑magnetisch> eine ferromagnetische Substanz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Fermagnetisch — Drei Beispiele für eine ferromagnetische Ordnung einer linearen Kette magnetischer Momente. Ferromagnetismus (von lat.: ferrum = Eisen + Magnet) ist die „normale“ Form des Magnetismus, so wie er z. B. in Hufeisen und Kühlschrankmagneten auftritt …   Deutsch Wikipedia

  • Ferromagnet — Drei Beispiele für eine ferromagnetische Ordnung einer linearen Kette magnetischer Momente. Ferromagnetismus (von lat.: ferrum = Eisen + Magnet) ist die „normale“ Form des Magnetismus, so wie er z. B. in Hufeisen und Kühlschrankmagneten auftritt …   Deutsch Wikipedia

  • Ferromagnetisch — Drei Beispiele für eine ferromagnetische Ordnung einer linearen Kette magnetischer Momente. Ferromagnetismus (von lat.: ferrum = Eisen + Magnet) ist die „normale“ Form des Magnetismus, so wie er z. B. in Hufeisen und Kühlschrankmagneten auftritt …   Deutsch Wikipedia

  • Ferromagnetismus — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnetische Domäne — Drei Beispiele für eine ferromagnetische Ordnung einer linearen Kette magnetischer Momente. Ferromagnetismus (von lat.: ferrum = Eisen + Magnet) ist die „normale“ Form des Magnetismus, so wie er z. B. in Hufeisen und Kühlschrankmagneten auftritt …   Deutsch Wikipedia

  • Sättigungsflussdichte — Drei Beispiele für eine ferromagnetische Ordnung einer linearen Kette magnetischer Momente. Ferromagnetismus (von lat.: ferrum = Eisen + Magnet) ist die „normale“ Form des Magnetismus, so wie er z. B. in Hufeisen und Kühlschrankmagneten auftritt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”